Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Psychosoziale Beratung von Eltern und ihren heranwachsenden Kindern

Die Mutter-Kind-Bindung, Vater-Kind-Bindung, das schlechte Gewissen, die Rolle der Mütter/Väter einst und heute, die Bedeutung der eigenen Muttererfahrungen/Vatererfahrungen in der Kindheit Glaubenssätze, der Motivationsknoten, ein innerer Zwiespalt, Spiegelneurone – Geheimnis der Anziehung, Erziehung, Partnerschaft, Über- und Unterforderung, Konsumzwang, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€110

Psychosoziale Beratung bei Minderwertigkeitsgefühlen und Komplexen

Psychol. Grundlagen, Entstehung des Minderwertigkeitsgefühls, körperliche vs. psychische Minderwertigkeit, Männer – Frauen, Formen der Kompensation, Vorteile und Ausreden, Konzept der Komplexe, Auswirkungen auf Beziehungen, Lösungswege, Methodenkoffer für die Beratung, Fallsupervisionen

€55

Patchworkfamilien in der psychosozialen Beratung

Die Patchworkfamilie und ihre Besonderheiten, Belastungen, Rollenerwartungen an Mütter und Stiefmütter und Väter und Stiefväter, Stiefvater und Stiefmutter-Fallen, Leiden und Gewinn Kinder und Jugendliche, leibliche Kinder von Patchwork-Eltern und deren Halbgeschwister, Kapitalfehler der Eltern und Folgen für die Kinder, Patchwork-Dynamiken, Phasen nach der Bildung einer Patchwork-Familie, Ressourcen, Mitwirkung und Pflichten eines Stiefelternteils, Methodenkoffer für die […]

€55

Resilienz –die Fähigkeit der wirklich Erfolgreichen

Grundhaltungen, Fähigkeiten und Einflussfaktoren einer stabilen Haltung im Leben, Bedeutung, Forschung, Entwicklung Resilienz, Resilienzkonzept, Einflussfaktoren, Ressourcen, Persönlichkeitsfaktoren, Resilienzfaktoren, -entwicklung, Ziel der psychosoz. Beratung, Stufenmodell Resilienz, fördernde Bewältigungsstrategien, Planung der psychosoz. Beratung, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55

Bindungsängste erkennen und bewältigen

Gemeinsamkeiten Bindungsängstlicher, Abwehrstrategien, Phasen einer Beziehung mit beziehungsängstlichen Menschen, psychol. Ursachen der Bindungsangst, Formen der Bindungsangst erkennen, Bindungsängste bei Frauen und Männern, Bindungsangst und Aggression, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55

Umgang mit schwierigen KlientInnen und Widerstand in der Beratung

Einführung Persönlichkeitskunde, Querulanten, Nörgler und Besserwisser, Beziehungen gestalten Vertrauen und Machtausübung in Beziehungen, Widerstand, Warnsignale frühzeitig erkennen, Konfliktpsychologie, Wut, psychologische Brandbeschleuniger, Konfliktprophylaxe, Änderung von Verhaltensmustern, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55

Psychosoziale Beratung in „Lebenskrisen“

Identität und Krise, Krisen als Entwicklungschance, Phasen des schöpferischen Prozesses in Krisen, Krisen und Krisenauslöser, Ereignisse als Auslöser von traumatischen Krisen, psycholog. Grundlagen zu Adoleszenz, Midlifecrisis, Todesfällen, Scheidungen, non-events, ernste Erkrankungen, Pensionierung, Opfer von Gewaltverbrechen, KlientInnen mit Suizidgedanken, Methoden für die Beratung, Fallsupervisionen

€55

Selbstliebe & Selbstfürsorge

Bedeutung Selbstliebe + Selbstfürsorge, psychologische Grundbedürfnisse, die innere Einstellung Inhalte der Selbstliebe, Fürsorgehierarchie, Gefühle erkennen, entdecken, sich ihnen (wieder) öffnen Selbstliebe-Fallen, der Teufelskreis des Ausbrennens, Verhalten unter Belastung: Stressverarbeitung und Spannungsregulation, das Traumaviereck, Sekundäre/indirekte Traumatisierung, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55

Anliegen zum Thema Familie in der psychosoz. Beratung

Psychologische Grundlagen, das innere Bild der Familie, Verinnerlichung der Familie, Selbstbildung und Wirkfaktoren über Generationen, Interpersonale vs. intrapsychische Inkongruenz; nach welchen Regeln funktioniert eine Familie? Gefühlsarten, Wünsche an die Beratung mit Familien, Anliegen für Familienberatung, Spezifika der Paarberatung, Bedingungen des Personzentrierten Ansatzes in der Paar- und Familienberatung, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55

Burnout oder Belastungssymptome

Was ist Burnout? Persönlichkeitsmerkmale die zu Burnout führen, Anzeichen Burnout, die klassischen Burnout-Merkmale, Phasen der Burnoutentwicklung, Ursachen, Schlüsselsymptome depressiver Störungen, Statistik, Unterstützung in den Stadien, Grenzen Beratung und Psychotherapie, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€110

Themen von Wut und Zorn in der Beratung

Definition Wut und Zorn, Wut im Altertum, Christentum, Emotionsforschung, Neurowissenschaft Stress, Hormone, Gene, Wut als Krankheitssymptom, Faktoren der Persönlichkeit, Identitätsentwicklung, Risikofaktoren, Folgen chronischer Verbitterung, Funktionen der Wut, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55

Biografiearbeit in der psychosoz. Beratung

Definitionen und Trends der Biografiearbeit, Biografische Reflexionen und deren Effekte, ethische Haltungen, männliche und weibliche Biografiearbeit, mögliche Themen, biografisch fragen, Nichtgesagtes erforschen, Praxisfelder und Altersgruppen, Rahmenbedingungen, Abgrenzung Biografiearbeit und Therapie, Methodenkoffer, Fallsupervisionen

€55