Grundlegende Merkmale von Essstörungen, Risikofaktoren, Entwicklungspsychologie, die Rolle der Pubertät, Kreislauf der Essstörung aus Perspektive der Betroffenen, Formen von Essstörungen, Body Mass Index, Magersucht, Typen der Bulimia nervosa, mögliche Folgen einer Essstörung, Auswirkung auf Familie, Familienmuster, Prävention, Erstgespräch bei ersten Anzeichen, psychosoziale Beratung – Inhalte und Methoden, Fallsupervisionen